Unser Tor zur Stadt:
Die äußere Bahnhofstraße in Klagenfurt wird zukunftsfit!
Die äußere Bahnhofstraße ist das Tor zur Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee: Sie prägt den ersten Eindruck für Ankommende am Hauptbahnhof, fungiert als zentrale Verkehrsader in die Innenstadt und wird mit der Eröffnung der Koralmbahn Ende 2025 weiter an Bedeutung gewinnen. Das Forschungsprojekt ACCTRA beschäftigt sich damit, wie die äußere Bahnhofstraße zukunftsfit gestaltet werden kann – für Anwohner:innen und Unternehmen, Pendler:innen und alle Besucher:innen der Landeshauptstadt.
Das Forschungsprojekt ACCTRA
Die äußere Bahnhofstraße prägt den ersten Eindruck der Landeshauptstadt Klagenfurt für alle Personen, die am Hauptbahnhof in Klagenfurt ankommen. Das Forschungsprojekt ACCTRA (Evidence and Acceptance – from Experiments to Transformation) zielt darauf ab, Städte durch Maßnahmen im Bereich Verkehr und Mobilität nachhaltiger, lebenswerter und zugänglicher für alle zu machen. Im Rahmen des Projekts wollen wir anhand einer Fallstudie in der äußeren Bahnhofstraße (vom Bahnhof bis zum Ring) in Klagenfurt ein besseres Verständnis entwickeln, was es für ein erfolgreiches Projekt braucht. Eine Schlüsselrolle spielt hierbei die Akzeptanz von lokalen Stakeholder:innen und Nutzer:innen sowie aller Anrainer:innen. Das Forschungsprojekt beschäftigt sich auch damit, wie durch Kommunikation und Beteiligung die Lösungen im Sinne aller Nutzer:innen vor Ort verbessert werden können.Das Projekt wird vom Klimaschutzministerium gefördert und von der TU-Wien geleitet. Projektpartner:innen sind die Stadt Klagenfurt (Abteilung Klima- und Umweltschutz) sowie die netwiss OG und Bednar Landschaftsarchitektur.


Testwoche vom 5. bis 11. Mai 2025
In der Testwoche werden im Maßstab 1:1 zwei mögliche Querschnittsideen direkt vor der WIMO aufgebaut – diese können so real erlebt, ausprobiert und bewertet werden. Auch soll gemeinsam mit den Nutzer:innen vor Ort erarbeitet werden, wie die äußere Bahnhofstraße als attraktives Tor zur Stadt gestaltet und zukunftsfit gemacht werden könnte – auch im Kontext der Koralmbahn. Mit den deutlich attraktiveren regionalen und überregionalen Zugverbindungen wird die äußere Bahnhofstraße in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung für Klagenfurt gewinnen. Wir laden Sie herzlich ein, vorbeizuschauen, mitzureden und an der Erhebung im Rahmen der Partizipation teilzunehmen – wir würden uns sehr freuen, Sie vor Ort begrüßen zu können und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.Befragung der Anrainer:innen
Im Vorfeld der Testwoche haben wir allen Anrainer:innen die Möglichkeit geboten, ihre derzeitige Nutzung der äußeren Bahnhofstraße sowie ihre Visionen und Ideen für die Zukunft einzubringen. Diese Befragungen wurden im Februar und März 2025 durchgeführt – Anrainer:innen, ob Privatpersonen oder Unternehmen, Einrichtungen oder Institutionen, wurden dazu von uns direkt kontaktiert. Die Ergebnisse dieser Befragung werden schon bald nach der Auswertung hier veröffentlicht.
